Lebenslauf gefaelscht – Abgeordnete Ildikó Bangó aus Ungarischer Sozialistischer Partei ausgeschlossen

Die sozialistische Abgeordnete Ildikó Borbély Bangóné, allgemein in der Öffentlichkeit als „Frau Bangó” bekannt, ist aus der Ungarischen Sozialistischen Partei (MSZP) ausgeschlossen worden.

Ildikó Borbély Bangóné

Sozialistische Abgeordnete Ildikó Bangoné

Das Portal mandiner.hu (Bericht: Csaba Almási) hatte am gestrigen Samstagmorgen, den 22.01.2022, das Ergebnis seiner Recherchen mitgeteilt, wonach Frau Bangó auf ihrer Parlamentsabgeordnetenseite einen Hochschulabschluss in einem Fach „Wirtschaft und Management” (was es laut „mandiner” so nicht als Fachbezeichnung gibt) habe, den sie 2013 erworben haben will – sie mag an das Fach Finanz- und Rechnungswesen an der Budapester Hochschule für Wirtschaft gedacht haben, meint „mandiner”. Die Hochschule beantwortete die Anfrage des Portals nach Abschlüssen von Frau B., in ihrem Archiv befänden sich keine entsprechenden Daten, das Verwaltungsamt des Parlamentes hingegen erklärte sich für unzuständig. Das Büro der Abgeordneten sei seit Donnerstagabend nicht erreichbar, heißt es in dem Bericht.
» Read more

A Mandulás Kemping története 1992-2003 között

 

A vázolt korszak pécsi polgármesterei

1990–1994: Krippl Zoltán (SzDSz)

1994–1998: Páva Zsolt (Fidesz)

1998–2006: Toller László (MSzP)

 

 

A Mandulás Kemping a Mecsek Tours Kft. (szállodákkal, kempingek, utazási irodák voltak birtokában) tulajdona volt, ezért először ennek kft.-nek a történetét kell vázolnunk.

» Read more

„Gelbwesten”-Demo in Budapest

Heute fand in Budapest eine Demo gegen das von der Fidesz geplante sog. Überstundengesetz („túlóratörvény”) statt Video
Die Fidesz, allen voran László Papp, der Bürgermeister von Debrecen, als treibender Motor, plant eine Änderung des Arbeitgesetzes dahingehend, dass Angestellte künftig verpflichtet werden sollen, statt 250 Stunden jährlich bis zu 400 Überstunden zu leisten (für BMW?). Die Opposition nennt die Novelle schlicht „Sklavengesetz”. » Read more