Sollte eines Tages die Mehrheit der regierenden FIDESZ-„K“DNP, wie es allein schon angesichts der immer unpopuläreren Ukasse des illiberal-putinistischen Regimes zu erwarten ist, dahinschwinden, gehen viele Beobachter davon aus, dass es dann zu einer Art schwarz-brauner „Haselnusskoalition“ zwischen Orbánisten und Jobbik kommt. Auch wir haben das bereits 2013 geschrieben(1). So ist es nun de facto … Read More „Wie FIDESZ 2/3-Gesetze ohne 2/3-Mehrheit durchbringt – dank der Jobbik!” »
Kategória: German site
In Veszprém nördlich des Plattensees, einer kleinen Stadt mit rund 64.000 Einwohnern, gewann bei einer Nachwahl der von einem linken Wahlbündnis unterstützte, unabhängige Kandidat Zoltán Kész (41) gegen 4 Wettbewerber von der regierenden FIDESZ, der rechten Jobbik, der nationalliberalen LMP und einen weiteren Unabhängigen mit ca. 43% der Stimmen klar das Parlamentsmandat, welches der FIDESZ … Read More „Ungarn: Englischlehrer beendet bei Nachwahl die 2/3-Mehrheit der Orbanisten im Parlament” »
Nun ist sie gelandet, die Produzentin von „Rich and beautyful” und neue US-Botschafterin in Ungarn: Colleen Bradley Bell. Am Flughafen wurde sie – neben dem US-Gesandten André Goodfriend – in Gestalt des jugendlichen Unterstaatssekretärs Levente Magyar, der in wenigen Tagen erst 28 Jahre jung wird, von einem wahren ungarischen Unschuldsengel empfangen. Jung, schlank, groß und … Read More „Nicht reich, aber schön: Orbán schickt Adonis zum Empfang von US-Botschafterin Bell” »
Gergely Gulyás, stellvertretender Fraktionschef der FIDESZ im ungarischen Parlament und Liebling der Konrad-Adenauer-Stiftung, Filiale Budapest, möchte die Versammlungsfreiheit in Ungarn einschränken. Das „monatelang anhaltende Campieren vor dem Parlament sei ein Missbrauch des Versammlungsrechtes”, begründete der ledige Jung-Jurist (geb. 1981 = 32 J., seit 2008 eigene Anwaltspraxis) seinen „Vorschlag” zur Novellierung des Versammlungsrechtes in einem Interview … Read More „FIDESZ-Jungpolitiker Gulyás will Versammlungsfreiheit auf dem Platz vor dem Parlament einschränken” »