Heute fand in Budapest eine Demo gegen das von der Fidesz geplante sog. Überstundengesetz („túlóratörvény”) statt Video
Die Fidesz, allen voran László Papp, der Bürgermeister von Debrecen, als treibender Motor, plant eine Änderung des Arbeitgesetzes dahingehend, dass Angestellte künftig verpflichtet werden sollen, statt 250 Stunden jährlich bis zu 400 Überstunden zu leisten (für BMW?). Die Opposition nennt die Novelle schlicht „Sklavengesetz”.
Kategória: German site
Benjamin Kelemen, Bécs, hihetetlen története
Bizonyára nincs olyan ember, aki életében legalább egyszer ne hazudott volna, akár félelemből, akár azért, mert ezzel szeretett volna valamit elérni. De ha felnőttként soha nem is hazudott, gyerekkorában bizonyosan elhagyta hazug szó a száját. A kisgyermek számára a hazugság a gazdag képzeletvilágának tükrözője, a kamaszkori hazugságokkal pedig a fiatalok elsősorban szüleiket kívánják manipulálni, illetve büntetni. Mindkét utóbbi hazugságcsoport életkori jelenség. Ezért legtöbb esetben nem is vesszük komolyan ezeket a füllentéseket, mosolyogva legyintünk, és napirendre térünk a dolog felett. Pedig előfordulhat, hogy a hazugságért nagy árat fizetünk. Különösen akkor, ha ezzel hozzá nem értő, rosszindulatú, pénzéhes embereknek szolgáltatjuk ki magunkat. Miként ez az alábbi videó készítőjével történt.
Read More „NIE WIEDER – Soha többé osztrák állami intézet” »
Die Co-Vorsitzende der ungarischen Partei „Lehet más a politika” (Politik kann anders sein), Bernadett Szél, ist aus ihrer Fraktion und Partei ausgetreten. Sie folgt damit dem Muster ihres Parteikollegen und Co-Sprechers Ákos Hadházy, der Mitte Juni aus der Partei ausgetreten war. Damit sind beide Sprecher des vorigen Parlamentszyklus (2014 – 08. April 2018) aus der … Read More „Lehetmas Co-Vorsitzende Bernadett Szél tritt aus Fraktion und Partei aus” »

Heute Nachmittag wurde der Sieger der ungarischen Parlamentswahl vom 08. April, Viktor Orbán, erneut zum Ministerpräsidenten gewählt und anschließend auf seine vierte Amtszeit vereidigt. Der Führer der Fidesz hatte dieses Amt bereits von 1998-2002 und seit April 2010 inne. Er regiert mit Hilfe des kleineren Koalitionspartners, der Christdemokratischen Volkspartei (KDNP), wie schon 2010 mit einer soliden Zweidrittelmehrheit. Am 22. Februar 2015 hatte seine Regierungskoalition infolge einer Nachwahl im Wahlkreis Veszprém ein Mandat an den unabhängigen Zoltán Kész und damit die Fähigkeit, die Verfassung gegebenfalls erneut auf seine Person zuzuschneiden, vorübergehend eingebüßt.
Die Rede des alten neuen Premiers zu seinem Amtsantritt bestand überwiegend aus den üblichen Textbausteinen seiner Freitagsgebete.
Read More „Orbán wiedergewählt – kalte Dusche für die Opposition” »